Massivholzdielen aus Eiche
Produktcharakteristika Eichendielen
Ich biete Ihnen verschiedene Produktgruppen an
-die günstigen mit kleinen Maßen und naturnahen Sortierungen (Sort. naturnah)
-sehr günstige kaputte Dielen die ein besondere urwüchstige Ausstrahlung haben (Sort. Industrie)
-zum verdeckt verschrauben, schießen und für die, die es nicht einsehen und nicht lassen können zum verkleben (speziell. 120,140,160,167, 207 mm)
-ich biete auch die Möglichkeit an, mit Naturlatexkleber vollflächig zu verkleben ( Verlegung mit Fuge- 120 mm Breite)
-es besteht die Möglichkeit die Dielen auch nachträglich mit Klammernut sich ausstatten zu lassen (nur 120 mm Breite)
- Längen von 1,5-2 m mit Klammernut von Sort. Wildlife bis Select
-größere Breiten > 167 mm in allen Dimensionen
-die Böden können gebürstet und auch fertig Oberflächenbehandelt bestellt werden (natürlich erhalten Sie alle Oberflächenprodukte auch zum Kauf)
Eiche ist das Fussbodenholz schlecht hin. Kein Holz hat für diesen Bereich so viele Nutzenvorteile. Eiche kann in sehr vielen Oberflächen hergestellt werden Katalogseite 88-101.
Die kräftige Maserung sorgt für ein rustikales, erdiges Bild. In jeder Sortierung strahlt Eiche Wertigkeit aus. Der Faktor ermöglichst es uns alle Einrichtungsstile mit Eiche zum kombinieren, was sonst mit keinem Holz möglich ist.
Die Farbe des Holzes hängt vor allem von der Art der Oberflächengestaltung ab. Deshalb kann Eiche zu jeder Einrichtung kombiniert werden. Egal ob weiß geölt oder kräftig geräuchert: bei uns finden Sie alles, was an Oberflächengestaltung mit Eiche möglich ist. Eiche ist immer zeitlos.
Die Farbe der Eiche, die offene Oberfläche (Porigkeit) und ihre feste (harte) Oberflächen lassen wenig Nutzungseinflüsse sichtbar werden. Da sie nur wenig und langsam auf Änderungen der Luftfeuchtigkeit reagiert, ist sie für die Nutzung mit einer Fussbodenheizung hervorragend geeignet. Alle Eigenschaften zusammen machen die Eiche perfekt für den jeden Alltag auch in Küche und Bad.
Beliebteste Oberflächen:
-natur (farblos geölt)
-geräuchert und natur geölt
-weiß geölt
Damit die Dielen so schön bleiben, wie am ersten Tag, ist die richtige Pflege wichtig.
-
Reinigen Sie Ihren Holzfußboden möglichst mit wenig Feuchte, ohne Microfaser und immer mit einer rückfettenden Seife.
-
Entfernen Sie groben Schmutz gründlich, sonst entstehen schnell Kratzer.
-
Pflegen Sie Ihre Dielen nach 30 mal Wischen mit Pflegeöl.
Und sollte es mal einen Kratzer geben: nur keine Panik. Denn solche Lebensspuren geben Ausstrahlung-wie bei uns Menschen. Sprechen Sie uns an!
Allgemeine Informationen zu unseren Eichedielen:
Dielen sind genau genommen die einzigen biologische Böden.
Alle anderen Böden enthalten Kleber. Mehrschicht- oder Fertigparkett besteht aus einzelnen Schichten, die untereinander verleimt sind. HDF,MDF sind Holzfaser-Klebergemische. Alle Fußbodenprodukte sind auf Materialeigenschaftsbeseitigung ausgerichtet (vollflächiges verkleben).
Vorteile der Klammerverlegung auf einen Blick:
-
Natürliche Oberflächencharakteristik durch kleine Fugen und geringen Wölbungen
-
Durch das „arbeitende“ Holz gibt es ganz andere haptische Erlebnisse, beispielsweise das Knistern (kein Klappern oder Quietschen des Bodens) der Dielen je nach Luftfeuchtigkeit
-
Massive Dielen mit Klammertechnik können sogar mit umziehen: Einfach aufnehmen und wieder verlegen – das schont die Umwelt, Ihren Geldbeutel und lässt sie flexibel wohnen
-
Eichendielen, Lärche und Fichte je in diversen Sortierungen sind zudem verwendbar auf allen Fußbodenheizungen
-
Ein 100%iges natürliches System aus Holz
-
Bestens geeignet für Allergiker und MCS „Multiple Chemikalienunverträglichkeit“ (engl. Multiple Chemical Sensitivity ) kranke Menschen
Allgemeine Informationen zu massiven Klammerdielen:
Dielen, die mit der Klammertechnik verlegt wurden, werden als lebender Boden bezeichnet. Die Klammertechnik ist 80 Jahre alt und damit bedeutend älter als die Parkett- und Klebetechnik.
Warum ist diese Technik so besonders und warum empfiehlt parkett naturnah diese Vorgehensweise?
Die Verklammerung unterstützt die natürlichen Eigenschaften des Holzes – verkleben behindert diese. Ein verklammerter Boden bietet Ihnen ein anderes Wohlfühlerlebnis Erlebnis. Denn den Dielen wird so ermöglicht, sich an die natürlichen Umstände, wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur, anzupassen. Sie bieten Betrachtern eine wohltuende Atmosphäre, da man die leichten Veränderungen riechen (mehr Holz), sehen (Fugenspiel, leichte Unregelmäßigkeiten), fühlen (geringste Wölbungen) und sogar hören (leichtes Knistern beim belaufen) kann - für bestes atmosphärisches Wohnen geeignet!